Wir setzen Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
de_2019_warnemünde_IMG_1435.jpg
   
Homepage der Familie Andrea & Wolfgang Riemert, Korntal-Münchingen
   
Vom 02.09. bis 07.09.2007 hatte ich die Möglichkeit, zusammen mit unserem Sohn und unseren beiden Enkeln (8 und 4 Jahre alt) ein paar Wandertage an der BLS-Südrampe mit Quartier in Ausserberg zu geniessen. Andrea bekam leider keinen Urlaub, d.h. die Kinder hatten ihren Vater und ihren Opa dabei. Die Bilder auf dieser Seite sind alle an diesen Tagen entstanden, weitere Bilder zu und über unser Reiseziel finden Sie auch auf den anderen Schweiz-Seiten.

Wir sind am 02.09. gestartet, das Auto war gut geladen, mit Kindern nimmt man ja doch immer ein wenig mehr mit. Die Anfahrt nach Ausserberg ging über Spiez (Mittagessen) und die Autoverladung durch den Lötschbergtunnel und verlief bis auf ein paar zusätzliche kurze Stopps problemlos. Ankunft in Ausserberg war gegen 15:30 Uhr, wir haben dann auch keine weiteren Aktivitäten mehr durchgeführt, schließlich war es warm und die Hotelterrasse lud regelrecht zum Verweilen ein.

AusserbergAm 03.09. dann unsere erste Wanderung über den Südrampenweg von Ausserberg nach Hohtenn. Zuerst haben wir uns aber im Dorfladen mit der notwendigen Verpflegung versorgt und sind dann von dort gestartet. Unsere Tour dauerte ca. fünf Stunden, darin sind aber reichlich Zwischenstopps und Pausen enthalten. Ich muss sagen, die Kids haben sich wacker gehalten, die üblichen Fragen von wegen 'wie weit' und 'wie lange noch' kamen natürlich vor. In Sichtweite unseres Zieles ist uns dann noch der Zug zurück nach Ausserberg direkt vor der Nase abgefahren, der nächste kam dann in zwei Stunden. Also gab es eine ausführliche Besichtigung des Bahnhofs, besonders interessant für die Kinder war der Brunnen und eine Katze (sie lebt noch), die während unserer Wartezeit entstandenen Lokfotos gibt es hier.
 
MatterhornAm 04.09. gab es dann zum Ausgleich eine Fahrt mit Bus und Bahn nach Zermatt und weiter aufs Gornergrat. Wir haben ja vorher alle greifbaren Wetterinformationen eingeholt, aber was uns dann erwartete, war absolut das Größte. Auf dem Gornergrat strahlender Sonnenschein bei -2° C und eine herrliche Fernsicht, das Matterhorn zeitweilig ganz ohne Wolken. Also besser geht es, glaube ich, nicht. Wir haben im Restaurant des Kulmhotel zu Mittag gegessen und sind nach ausgiebiger Erkundung der unmittelbaren Umgebung wieder talwärts nach Zermatt gefahren. In Zermatt dann noch ein Spaziergang durchs Dorf und etwas Shopping für die Kinder sowie Kaffee/Schoki und Kuchen für alle, dann ging es über Brig zurück nach Ausserberg.


Nachfolgend ein Panoramabild, zusammengesetzt aus zehn einzelnen Aufnahmen. Bitte zum Vergrößern auf das Bild klicken!
  • ch_2007_PanoramaGornergrat_1220
Die letzten zwei Tage waren dann auch noch sehr schön. Am 05.09. sind wir morgens mit dem Zug durch den Lötschbergtunnel nach Kandersteg gefahren, um den Oeschinensee und die dortige Sommerrodelbahn zu besuchen. Nach der Ankunft in Kandersteg folgte eine kurze Wanderung zur Talstation des Sessellifts, die Modernisierung der Anlage läuft leider auch schon, um danach von der Bergstation zum Oeschinensee zu wandern. Nach dem Mittagessen am See sind wir gemütlich zur Bergstation bzw. zur daneben liegenden Sommerrodelbahn zurück gewandert. Das anschließende Rodeln war für Alt und Jung natürlich eine sehr spassige Angelegenheit und wurde ausgiebig genossen. Nach der Talfahrt sind wir noch auf einen Kaffee mit Kuchen ins Waldhotel Doldenhorn und dann zurück nach Ausserberg.

RhonetalAm 06.09. galt es noch ein Versprechen an die Kinder einzulösen, Freibad! Am Vormittag daher nur eine kurze Wanderung von Ausserberg nach Eggerberg und zurück mit dem Zug. Anschließend an ein leichtes Mittagessen im Hotelrestaurant sind wir mit dem Auto nach Brigerbad ins dortige Thermalfreibad gefahren. Dort gibt es mehrere Schwimmbecken, eine 182 mtr lange Wasserrutschbahn sowie ein Flußbad mit verschieden starken Strömungen. Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht.

Am 07.09. haben wir dann den Rückweg in die Heimat angetreten.
 
   
Startseite     -     Wir     -     Freizeit     -     Reisen
Anfahrt    -    Impressum    -    Datenschutzerklärung
   
Copyright © 2023 Riemert, Korntal. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.